Unsere Ausrüstung für das NorthCape4000:
Kai‘s Gravel Rad – Spitzname Wilma – ist ein Vpace Flint mit GRX800 Schaltung und DT Swiss RR400 Laufrädern (unter besondere Features Fahrräder gibt es noch weitere Infos). Das Gewicht mit allem Gepäck liegt bei 23.2kg.

Birgit‘s Gravel Rad ist ein Liv Devote mit ähnlicher Schaltung und und gleichen Laufrädern. Die liebevoll mit Lizzy getaufte Dame wiegt mit Ausrüstung 19,5kg.

Wir haben jeweils ohne Getränke und Essen gewogen.
Was die beiden Kit‘s so sackschwer macht, haben wir im folgenden exemplarisch an Kai‘s Ausrüstung aufgelistet.
Fangen wir mit der Hecktasche an. Anstatt der „Arschrakete“, die beim RATN zum Einsatz kam, ziert nun ebenfalls – wie bei Birgit – ein Tailfin Gepäckträger das Hinterteil von Wilma. Allerdings in Carbon, da die Alu Variante nicht verfügbar war.
Folgende Gegenstände befinden sich in der Tasche:

Untere Reihe:
- Zweit-Radhose
- Zweites paar Radsocken
- Fahrradjacke für kältere Tage Castelli
- Langes Rad Unterhemd Odlo
- Handschuhe + Socken wasserdicht GripGrap
- Badehose (wir sind nach dem NC4K noch in Finnland)
mittlere Reihe Zivilklamotten (Echte Racer brauchen das nicht, wir sind aber auch Cruiser nicht Racer 😉):
- Kurze Hose
- Unterhose Merino
- Socken
- Dünnes Funktions-Unterhemd (Könnte auch als Ersatz verwendet werden wenn das Trikot nass ist)
- Schlapphut (Schutz vor Mosquitos in Kombi mit Mückennetz falls wir draußen schlafen)
- T-Shirt Merino
- Dünne lange Hose SkinFit
- Barfussschuhe
Obere Reihe:
- Sehr warme Jacke Patagonia (Live saver)
- Schlafsack Sea to Summit
- Matt
- Beinlinge
- Zahnbürste, Duschgel, Handtuch
Das Gewicht der gefüllten Tasche beträgt 4,1kg.

Die Rahmentasche enthält folgende Gegenstände:

Linke Reihe:
- 3te Powerbank 10Ah
- Mückennetz
- Toilettenpapier
- Gels, Mineraltabletten
Mittlere Reihe:
- Sonnenbrille (geschliffene Gläser Oakley, das ist auch gleichzeitig ein Ersatz für meine Hauptbrille)
- Mini Rucksack 10l Decathlon
- Chamois Creme, Zink-Salbe,
- Kettenspray (Es gibt auch noch ein winziges Fläschchen Öl in der Unterrohrtasche, die für Spares und Tools reserviert ist.
- Müllbeutel zum Regenschutz des Infinity Seat Leder Sattels
- Spork Titan
Rechte Reihe:
- Ersatz Schaltzug
- 2x Erste Hilfe Zeugs in Zip Beuteln
- Wunddesinfektionsspray
- Vitamin und Magnesiumtabletten
Gewicht des Inhalts 1,345kg

In der Oberrohrtasche (Kein Bild mit Inhalt) befinden sich Power-Riegel, Gels eine Stirnlame (Petzel) und ein Fahrradschloss)
Am Lenker befinden sich drei weitere Aufbewahrungs Positionen, die Lenkerrolle, ein Drybag der mit der Lenkerrolle verbunden ist und eine Box zwischen den Aerobars.
In der Lenkerrolle befindet sich ein 2P Zelt von Big Agnes. Gewicht 1.1kg.
In dem orangenen Drybag sind nur noch die Regenklamotten, ein Tuch etwas Schnur und feuchte Toilettentücher. Den Schlafsack auf dem Bild haben wir aussortiert. Daher beträgt das Gewicht nur noch ca. 450g.
Die Box zwischen den Aerobars ist eine selbst entwickelte DiY Box, hergestellt im 3D Druck.
Hier haben wir folgende Gegenstände untergebracht:


- Powerbank 20Ah
- Powerbank 10Ah
- USBC Netzteil
- Taschenmesser
- Brillenputztuch
- Quadlock Halter für iPhone
Die letzte Tasche ist die Unterrohrtasche mit Ersatzteilen und Werkzeugen (Tools und Spares)
Es gibt 3 Beutel und eine elektrische Pumpe (Cyclite).


Erster Beutel mit Werkzeug
- Zange Knippex
- Seitenschneider (Falls der Schaltzug zum Einsatz kommt)
- Reifenheber
- Multitool
- Drehmomentschlüssel
- Bits
2 ter Beutel:
4x TPU Schläuche
zwei weitere Butyl bei Birgit.

3ter Beutel mit Spares:
- Ersatz Bremsbeläge
- Schaltauge
- Ersatz-Cleat für Schuhe
- Kabelbinder
- TPU Patch
- Flickzeug
- Öl
- Ventiladapter
- Bremsen Abstandshalter für Rückreise
- Und noch weitere Kleinigkeiten
Die gesamte Unterrohrtasche wiegt 1,2kg

Besonderheiten bei der Ausrüstung:
- Licht Lupine Nano mit speziellen Adapter zum Betrieb mit der Powerbank
- Ersatzlicht 1: Litemove
- Ersatzlicht 2: Sigma Aura 100
- Bluetooth Box für Musik in Momenten die Motivation erfordern (Nacht z.B.)
- DiY Box zwischen Aerobars inkl. Extender für Knabberzeug.
- Carbon Sattelstütze Canyon
- Sattel Infinity Seat
- Wir haben nur jeweils ein Trikot dabei das wir beim Start anziehen und bis zum Ende benutzen.
- Das Zelt ist wie ein Regenschirm, man nimmt es mit damit man es nicht braucht.
Wir haben vor in Hotels, Herbergen, AirBnB, Campinghütten und Sheltern zu übernachten. Das Zelt ist ein Backup für alle Fälle. Daher habe wir die Thermarest aussortiert.